
Reparatur & Wartung
Vorsorge statt Nachsorge
Wir prüfen Ihr Dachfenster oder Ihren Außenrollladen bis ins Detail!
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Dachfenster durch regelmäßige Wartung und Pflege erheblich.

Dachfenster
Wie andere Gebrauchsgegenstände auch, benötigt ein Dachfenster regelmäßige Pflege und Kontrolle, um die bestmögliche Funktionalität gewährleisten zu können. Durch hohe Schließzeiten und fehlende Justierung kann es zu schweren Folgeschäden kommen. Daher sollten Sie Ihre Dachfenster spätestens alle drei Jahre durch eine Wartung kontrollieren lassen, um die Gefahr von Schäden zu reduzieren.

Außenrollladen
Bei einem Außenrollladen verhält es sich ähnlich. Durch Umwelteinflüsse wie eine hohe Pollen, Staub oder Laub Belastung, kann es hier durch mangelnde Pflege zu Folgeschäden kommen. Essenzielle bewegliche Bauteile sind jederzeit für jegliche Witterung frei zugänglich, daher empfehlen wir hier eine Wartung spätestens alle zwei Jahre, noch besser einmal pro Jahr.
Ihre Vorteile einer Wartung

Längere Lebensdauer
Regelmäßige Wartung sorgt für eine längere Lebensdauer bei Ihren Dachfenstern und Außenrollläden. Der Verschließ und mögliche Schäden werden durch das reinigen und schmieren der wichtigen Beweglichen Teile minimiert.

Energieeffizienz steigern
Gut gepflegte Dachfenster und Rollläden sorgen für höhere Dichtigkeit und reduzieren im Winter z.B. Heizkosten und sorgen im Sommer für ein angenehmes Raumklima.

Besserer Schutz vor Witterung
Schleichende Beschädigungen von Kleinteilen und Beschlägen werden frühzeitig erkannt und können behoben werden. Der Schutz vor Natureinflüssen bleibt somit optimal erhalten.

Verbesserte Funktionalität
Bestmögliche Funktionalität und somit erhöhter Bedienkomfort bei gleichzeitiger Reduzierung von Störungen und Reparaturen.
Häufig gestellte Fragen – FAQ

Dachfenster und Außenrollladen sind dauerhaft Witterungseinflüssen ausgesetzt. Regelmäßige Wartung hilft, Schäden frühzeitig zu erkennen, die Lebensdauer zu verlängern und die Energieeffizienz zu verbessern.
Eine jährliche Wartung wird empfohlen. Besonders nach extremen Wetterereignissen, wie Sturm oder Hagel, ist es sinnvoll, Fenster und Rollläden auf Schäden zu prüfen.
Überprüfung, schmieren und reinigen aller Beschläge, beweglicher Teile und Dichtungen. Falls möglich werden beschädigte Teile nach Rücksprache direkt ausgetauscht.
